Video: Peter Pichler: Paul Hindemith – Konzertstück für ein Trautonium mit Begleitung des Streichorchesters
Peter Pichler Live: Paul Hindemith - Konzertstück für ein Trautonium mit Begleitung des Streichorchesters (1931):
1. Leicht Bewegt
2. Lied, Ruhig Bewegt
3. Im Ersten Zeitmass
Dienstag 24.6.14 im Studio 1 des BR.
Mixturtrautonium: Peter Pichler
Violine: Vladimir Lakatos
Viola: Christopher Zack
Violoncello: Walter Brachtel
Kontrabass: Arpad György
Aufnahme: Albert Frasch
Video: Kevin Rieseneder
Schnitt: Stephan Hofer
Mischung: Michael Heilrath Bereich 03
Mit freundlicher Unterstützung
des Oskar-Sala-Fonds am Deutschen Museum
Danke an: Dr. Wilhelm Füssl, Silke Berdux, Thomas Holzner, Walter Brachtel, Jürgen Hiller, Trautoniks, Selina und Sabine Regler, Dieter Döpfer, Trautonium Trio, Stephan Hofer, Gunter Steffen, Petra Blechschmidt, Mirko Wittig, Freundeskreis des Münchner Rundfunkorchesters, Hindemith Institut Frankfurt, Dr. Luitgard Schader, Dr.Heinz-Jürgen Winkler
Instrument von Jürgen Hiller/ trautoniks
Video: Peter Pichler – A Voyage to the Moon
Neue Interpretation des Sala/Durniok Films:
A Voyage to the Moon (1975) von Manfred Durniok - Musik nach Oskar Sala
gespielt Live von Peter Pichler mit Orchester:
Mixturtrautonium: Peter Pichler
Violine: Vladimir Lakatos
Viola: Christopher Zack
Violoncello: Walter Brachtel
Kontrabass: Arpad György
Aufnahme: Albert Frasch
Video: Kevin Rieseneder
Schnitt: Stephan Hofer
Mischung: Michael Heilrath Bereich 03
video: Lokakuu – Contemplation with Trautonium
Herbstimpressionen aus Finnland erstellt auf einem Mixturtrautonium von trautoniks:
Zitat:
"An invitation to accompany the month of transition.
Get in touch with the spirit of October in Hailuoto, the meaning of retreat and the aesthetics of decay."
Video: ludoWic (Chopin / Prelude in E-Minor op.28 no. 4) Trautonium
Ein Video mit Klavier und trautoniks VT Trautonium von ludoWic: